Harmonische und funktionale Gestaltung von Freiflächen kann sehr unterschiedlich aussehen. Optische Ansprüche konkurrieren dabei häufig mit ökonomischen Notwendigkeiten und örtlichen Gegebenheiten. Die Arbeit von LandschaftsarchitektInnen führt diese Ansprüche zusammen.
Dabei steht nicht die Umsetzung von persönlichem Stil im Vordergrund, sondern die Entwicklung der entsprechend passenden Außenanlage zum jeweiligen Nutzer.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für den Erfolg eines Projekts wesentlich. In kleineren Büros bringt der Austausch mit anderen Fachplanern und Fachfirmen deshalb einen Qualitätsvorsprung hinsichtlich Problemlösungen und Kostensicherheit.
Eine individuelle Anlage ist das Ziel jedes Projekts. Darin muss der Kunde sich mit seinen Ideen und Ansprüchen wiederfinden. Die Zufriedenheit des Auftraggebers ist dabei als persönlicher Erfolg des Planenden zu sehen.
Büro für Freiraum- und Grünplanung
Ulrike Kern
Landschaftsarchitektin bdla
Sachverständige für
Schäden an Freianlagen
(HS Osnabrück / IFBau)
Pfullinger Hof 4
72108 Rottenburg-Eckenweiler
+49 7457 931185
mail(at)ulrikekern-landschaftsarchitektur.de